Wenn Sie eine Bestellung aus einem Land außerhalb der Europäischen Union aufgeben, kann Ihr Paket Zollgebühren oder Einfuhrsteuern unterliegen. Diese Gebühren werden von den lokalen Behörden festgelegt, variieren je nach Zielland und gehen zu Lasten des Empfängers.
Warum Gibt Es Zollgebühren?
Zölle und Einfuhrsteuern sind Gebühren, die von jedem Land erhoben werden, um den Import von Waren zu regeln. Ihre Höhe hängt in der Regel vom Bestellwert, der Art der gekauften Produkte und den jeweiligen Zollbestimmungen des Empfängerlandes ab.
Was Ist Zu Erwarten?
Vor dem Abschluss Ihrer Bestellung empfehlen wir, sich über die Einfuhrbestimmungen und mögliche Gebühren in Ihrem Land zu informieren. Diese können beinhalten:
Zollgebühren (berechnet auf den Warenwert)
Umsatzsteuer (MwSt) oder eine gleichwertige Steuer
Mögliche Bearbeitungsgebühren durch die lokalen Zollbehörden
Verantwortung des Kunden
Zollgebühren und Einfuhrsteuern sind nicht im Produktpreis oder in den Versandkosten enthalten. Sie sind daher vom Kunden zu tragen, sobald das Paket im Zielland eintrifft. Falls Gebühren anfallen, wird Sie der Zustelldienst direkt kontaktieren, um die Zahlung vor der endgültigen Lieferung zu veranlassen.
Was Passiert Bei Zahlungsverweigerung?
Wenn Sie sich entscheiden, die Zollgebühren oder Einfuhrsteuern nicht zu bezahlen, wird das Paket an unser Lager zurückgesendet. In diesem Fall können Rücksendekosten anfallen, die vom Rückerstattungsbetrag abgezogen werden. Die ursprünglichen Versandkosten werden nicht erstattet. Wir empfehlen daher, mögliche Zollgebühren vor der Bestellung zu berücksichtigen, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Weitere Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten oder Sie zu internationalen Versandbedingungen zu beraten. Kontaktieren Sie einfach unseren Kundenservice für weitere Informationen.